Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Ledrionix wissen müssen

Was ist Ledrionix?
Ledrionix ist eine KI-gestützte Plattform, die digitale Buchhaltung für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz automatisiert und vereinfacht.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Zugriffe sind streng kontrolliert und protokolliert.
Welche Anforderungen gibt es?
Sie benötigen lediglich einen aktuellen Web-Browser und einen Internetzugang. Eine Installation vor Ort ist nicht erforderlich.
Wie unterstützt Ledrionix die Belegerfassung?
Ledrionix verwendet KI-Algorithmen, um Belege automatisch zu scannen und relevante Felder wie Datum, Betrag und Lieferant zu extrahieren. So entfällt die manuelle Eingabe und der Prozess wird deutlich beschleunigt.
Kann ich Ledrionix in bestehende ERP-Systeme integrieren?
Ja, unsere Plattform bietet standardisierte Schnittstellen (API), um Daten nahtlos zwischen Ledrionix und Ihrem ERP- oder Buchhaltungssystem auszutauschen.
Wie sicher sind meine Daten auf der Plattform?
Wir verschlüsseln alle Daten während der Übertragung und im Ruhezustand. Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass Ihre Informationen geschützt bleiben.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Ledrionix unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachpakete sind über optional buchbare Module verfügbar.
Gibt es eine mobile App?
Ja, mit unserer mobilen Anwendung können Sie Belege direkt fotografieren und in wenigen Sekunden in Ihr Ledrionix-Konto hochladen.
Wie funktioniert die Automatisierung der Buchungsprozesse?
KI-Modelle erkennen wiederkehrende Muster in Ihren Buchungen, kategorisieren Transaktionen und erstellen Buchungsvorschläge, die Sie mit einem Klick freigeben können.
Können mehrere Nutzer gleichzeitig arbeiten?
Mehrere Teammitglieder können zeitgleich auf die Plattform zugreifen. Benutzerrechte lassen sich granular verwalten, damit jeder nur auf die relevanten Bereiche zugreifen kann.
Wie schnell erhalte ich Berichte?
Berichte lassen sich jederzeit in Echtzeit erstellen. Sie wählen Zeitraum und Kennzahlen aus, und Ledrionix generiert sofort exportfähige Auswertungen.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Ledrionix entspricht den Schweizer Datenschutzrichtlinien und speichert Daten ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz.
Werden Software-Updates automatisch installiert?
Ja, unsere Cloud-Plattform erhält regelmäßige Updates. Neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen stehen ohne manuellen Aufwand sofort zur Verfügung.
Welche Support-Optionen gibt es?
Unser Support-Team ist per E-Mail und Telefon erreichbar. Zusätzlich finden Sie in unserer Online-Dokumentation Tutorials und eine Community-FAQ.
Wie starte ich mit Ledrionix?
Registrieren Sie sich auf ledionix.com und richten Sie Ihr Unternehmen in wenigen Schritten ein. Anschließend können Sie sofort mit dem Upload von Belegen beginnen.